Verein der Hundefreunde e.V.
       Verein der Hundefreunde e.V.

AKTUELLES

THS Turnier 14./15.10.2023

Camping nach Absprache

 

Zeiteinteilung folgt

 

Achtung Training nur mit Voranmeldung möglich.

 

 Junghundkurse sind alle Plätze voll!

 

Da Personenanzahl begrenzt auch nur mit vorheriger Anmeldung

via WhatsApp oder SMS 0176 83506779 werden Gruppen mit Trainingszeit zugeteilt 

 

Eine Schnupperstunde gratis danach muss eine 10er-Karte für 60€ gekauft werden.

 

Jeden ersten Samstag im Monat 14-17 Uhr Bewirtung auf unserer wunderschönen Terrasse mit Kaffee, Kuchen, Eis und gekühlten Getränken.

 

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Gratulation

 

Unsere Jutta und Susanne bestehen im Dezember 2022 Ihren Grundausbilderschein!

Herzlichen Glückwunsch dazu

Das unendliche Laub

 

Das unendliche Laub wurde von kanpp 30 Mitgliedern Ende November beseitigt, zusätzlich wurden alle Hecken und Bäume zurück geschnitten, das Vereinsheim einmal komplett auf Vordermann gebracht und sämtliche andere Dinge erledigt und geputzt.

Nach den anstrengenden Stunden haben wir noch alle zusammen gegessen und den Tag ausklingen lassen.

Vielen Lieben Dank an alle fleißigen Helfer.

Begleithund Infoabend

 

Anfang Oktober veranstaltete Sina ihren Theorie Abend zur Begleithundeprüfung, dieseer war wie immer sehr gut besucht und alle Teilnehmer konnten einen Überblick bekommen was die BH/VT überhaupt ist und was die Vorraussetzungen sind.

3 mal Treppchen bei der dhv Deutschen Meisterschaft im Turnierhundesport

 

Unsere Jugendliche Antonia ist Vizeverbandsmeisterin geworden und holt sich somit die silberne Medallie und unsere Ines schafft im Geländelauf ganz oben aufs Treppchen und wird Verbandsmeisterin

Bild folgt

Sommerfest mit tollem Buffet

 

Vereinsleben soll gesellig sein und einen wunderschönen Abend haben wir mitte September bei unserem Sommerfest verbracht.

Wir konnten ein wahnsinns Buffet von einigen Mitgliedern genießen und saßen bis spät Abends zusammen.

Bild folgt

Vorstandschaft wird wieder gewählt

 

An unserer verspätetet Jahreshauptversammlung im Mai 2022 wurde gewählt:

1.Vorsitzende Sina Schmidt

2.Vorstand Arthur Wiegele

Kassiererin Claudia Kretschmer

Schriftführerin Sabine Wiegele

Platzwart Alex Pfleghaar

Jungendwartin Christina Ademaj

Ausbildswartin THS Anke Koppe

Ausbildungswart IGP Arthur Wiegele

Bild folgt

Fasnets-Schutzdienst

 

Unser diesjähriger Fasnetschutzdienst fand am Fasnetssamstag 26.02.22 in geselliger Runde statt.

Wie immer hatten wir und unsere Hunde einen heiden Spaß!

 

Bilder folgen

Toller Arbeitseinsatz

Ende November 2022 sind viele unserer aktiven Mitglieder zusammen gekommen und haben die Unmengen an Laub beseitigt, das Vereinsheim geschrubbt und die Anlage und Gärten hergerichtet und winterfest gemacht.

Vielen lieben Dank an Euch!

Erfolgreiche Herbstprüfung

 

Am 30.10.2021 fand eine Herbstprüfung bei uns auf dem Gelände in Kooperation mit dem IBC Altshausen statt. Dort fand die Prüfung Freitag und Sonntag statt.

 

Am Samstag früh ging es für 7 Erstprüflinge der Begleithundeprüfung erst einmal zur Theorie ins Vereinsheim, dann ging es für zwei Gebrauchshundeprüfungen raus aufs Feld zum Fährtensuchen und anschließend wurden tolle Vorführungen von ganz unterschiedlichen Rassen auf dem Platz gezeigt. Es folgten die zwei Schutzdienste und ein ausführlicher Verkehrsteil.

 

Alle Teams haben mit Bravour bestanden und haben faire und tolle Bewertungen vom österreichischen Richter Albert bekommen, vielen Dank dafür!

 

Natürlich gab es noch was feines zu Essen und eine Siegerehrung und eventuell einen Schnaps ;) 

 

Ich bin mega stolz auf meine BH-Truppe die mal so ordentlich gezeigt haben was sie können und möchte mich bei Euch für die vielen Stunden Training bedanken, bei Arthur unserem Schutzdiensthelfer, bei Thomas (dem 1.Vorsitzenden des IBC Altshausen), Gisela der Schriftführerin, dem Kchenteam und allen anderen Beteilligten. Es war ein super Tag!

Lagotta Ausstellung bei uns

(Bericht folgt)

Kurzer Jahresrückblick

 

Dieses Jahr ist bei uns (trotz Corona ) viel passiert.

 

Zum Beispiel haben wir die über 50 Jahre alte Kühltheke durch eine neue ersetzt, so gab es insgesamt ein riesen Küchenprojekt, mit neuen Fliesen, Spülmaschine und co.

 

Auf großen Teilen des Kiesplatzes wurden Platten gelegt.

 

Die gesamte Vorstandschaft, die teilweise über 20 Jahre im Amt war, hat gewechselt, bis auf unsere Kassiererin.

So gab es viel organisatorisch und Umstellungen zu bewältigen, beispielsweise Küchendienste.

 

Eine tolle Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn (Technische Hilfswerke Friedrichshafen) und deren Rettungshundestaffel ergab sich.

 

Erstmalig haben wir keine Sommerpause gemachtund hatten soviele Welpen- und Junghundgruppen wie noch nie.

 

Es gibt noch unzählige weitere Punkte die ich Euch gerne an der nächsten JHV (mal schauen ob die wie gewohnt im März statt finden kann) erzählen würde.

 

Aber jetzt wünsche ich Euch allen schöne und ruhige Feiertage und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.

 

Ich freue mich Euch nächstes Jahr wieder sehen zu können.

 

Liebe Grüße 

Sina Schmidt

1. Vorsitzende

Im Oktober unser Canicross-Workshop, Anmeldung siehe Bild

Am 26.07.2020 hatten wir die Rettungshundestaffel des THW Ortsverband Friedrichshafen bei uns zu Gast.

Wir dürfen nochmals allen Teams zum bestanden Eignungstest gratulieren, alle Hunde zeigten sich offen, freundlich und unbeeindruckt und meisterten alle Aufgaben mit Bravour!

Geprüft wurde z.B. die Verträglichkeit mit anderen Hunden, Verhalten in Fremdpersonengruppen, bei stürzenden / schreienden Person (mega gemacht lieber THW'ler) Umwelteinwirkungen durch rollende Tonnen, Regenschirme, humpelnde Personen, flatternde Tücher, laute Geräusche durch Metall, Kettensägen, hupende Autos und Feuer und Rauch...

Vielen Dank an die tolle Truppe, an alle Helfer des THW's und des VdH's für den reibungslosen Ablauf das gute Essen und den spaßigen Tag!

Weiterhin viel Erfolg bei der Ausbildung eurer Hunde 

 

Ab Samstag 06.Juni dürfen wir endlich wieder gekühlte Getränke, Kaffee, Eis... verkaufen 

 

Wir haben ein "Take-away-Fenster" auf der Terrasse draußen eingerichtet, dort könnt ihr euch unkompliziert was holen

Für die Tische gelten die aktuellen Gastronomie Auflagen.

Am 14.03.2020 fand die Jahreshauptversammlung statt. Dabei wurde die komplette Vorstandschaft neu gewählt:

 

 

1. Vorsitzende: Sina Schmidt

2. Vorsitzender: Arthur Wiegele

Schriftführerin: Sabine Wiegele

Kassenwart: Claudia Kretschmer

 

 

1. Platzwart: Alex Pfleghar

2. Platzwart: Sven Petzold

Jugendwart: Tamara Krämer

Ausbildungswart THS: Anke Koppe

Ausbildungswart IGP: Arthur Wiegele

 

 

Alois Krämer wurde durch die Mitglieder zum Ehrenvorstand ernannt.

Wir danken ihm für 20 Jahre als erster Vorsitzender und seinem Engagement weit über diese Zeit hinaus!

Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei seiner Frau Sonja, die nun schon seit 30 Jahren die Bewirtung übernommen hat.

 

Ein Teil der IGP Gruppe traf sich zum geselligen Frühstück und zum Fasnetsschutzdienst, wir hatten ordentlich Spaß, ein paar Bilder davon gibt es in der Rubrik Fotos

Bitte die neue Einteilung der Junghundegruppe beachten

Wir wollen so die Gruppen klein halten.

 

Gute Nachrichten!
 
Unsere Sina hat ihren Grundausbilderschein (GaS) bestanden!
 
4 Tage voller Theorie und Praxis und ein Ordner mit 400 Seiten gehören dazu.
 
Unter anderem Themen wie
- Ethologie
- Veterinärmedizinische Grundlagen
- Rhetorik und Menschenführung 
- Grundkenntnisse der Sportarten
- Versicherung und Recht 
 
Danke an die vielen verschiedenen Referenten die einen 10 Stunden Tag erträglich machen und an die zwei Vereine für die grandiose Verpflegung 
Hundesportverein Ettlingen
Polizeihundeclub Karlsruhe-Knielingen e.V.
 
Sina mit ihrem Hund Carlos vom Wotansdamm und Ausbilder Arthur Wiegele

Unser Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg.

Gutes Wetter, viele nette Menschen und Hunde, gutes Essen und gekühlte Getränke.

Was will man mehr?

Ein paar Eindrücke davon gibts unter der Rubrik FOTOS

Am 24.02.2018 fand die Jahreshauptversammlung statt. Dabei wurde die komplette Vorstandschaft neu gewählt:

 

 

1. Vorsitzender: Alois Krämer

2. Vorsitzender: Michael Krämer

Schriftführer: Christina Ademaj

Kassenwart: Claudia Kretschmer

 

 

1. Platzwart: Alex Pfleghar

2. Platzwart: Sven Petzold

Jugendwart: Tamara Krämer

Ausbildungswart THS: Alois Krämer

Ausbildungswart IPO: Arthur Wiegele

Bewirtschaftung: Sonja Krämer

Beisitzer: Conny Petzold

 

 

Hans Miller wurde zum Ehrenmitglied ernannt.

Wir danken ihm für die jahrelange Treue und sein Engagement für den Verein.

 

 

Zuständig für Welpenausbildung/Basisausbildung:

Christina Ademaj

Geli Gaub

Sina Schmidt

Sabine Fischer

 

 

 

 

 

Schlelchtes Wetter? Gibt es nicht...

 

Am 25.11.2017 fand bei uns die Begleithundeprüfung und die Vielseitigkeitsprüfung für Gebrauchshunde im strömenden Regen statt.

Alle Mensch-Hund-Teams haben mit Erfolg bestanden!

SWHV-Verbandsmeisterschaft im Team Test

 

Conny und ihre Hündin Adara von der Ritterfeste nahmen am 11.09.2016 an der Verbandsmeisterschaft im Team Test in Spaichingen statt.

Sie erreichten 139 von insgesamt 150 Punkten.

 

Hier finden Sie uns

Verein der Hundefreunde e.V.
Messestr. 228
88046 Friedrichshafen

Samstags 

THS 10 - 12:30 Uhr

Junghund 14:30 - 15:15 Uhr

Junghund 15:30 - 16:15 Uhr

Basis 13:30 - 14:15 Uhr

 

Mittwochs

Welpen 16:30 - 17.15 Uhr

ab 17:15 Uhr Begleithunde

 

Donnerstags

ab 16 Uhr Junghunde

ab 18 Uhr IGP

Druckversion | Sitemap
Diese Homepage wurde mit dem Homepage-Baukasten erstellt.